So 19.10. Kaffee & Kabarett mit Leslie Sternenfeld

Satirische Geschichten zwischen irdischem Irrsinn und phantastischer Logik

Große Themen brauchen eines nicht: Ideologisches Denken und phrasenzerfranste Sprache.
Sie benötigen phantastische Antworten und irdischen Irrsinn. Und so können witzig-schräge und
doch warmherzige Geschichten und Lieder den geraden Weg als Irrweg entlarven – oder den
vermeintlichen Irrtum als nobelpreiswürdige Phantasterei. Dazu gibts Kaffee und Kuchen.

Beginn 15 Uhr im Theater
Eintritt 16 €
Reservierung unter info@mut-sauerland.de

An diesem Tag ist das Kulturgut mit Café, Museum und Trödelräumen von 13 bis 17 Uhr geöffnet.

Do 23.10. Basteln und Backen im Backes

mit Alexandra Schick

Im Oktober und November kann man jeden Donnerstag unter Anleitung von Alexandra Schick kleine Weihnachtsgeschenke, Dekoartikel und Handpuppen basteln.

Daneben wird auf dem alten Oma-Herd gekocht und gebacken.

Jeder der Lust hat, einfach mal einen gemütlichen Bastel- und Backnachmittag im historischem Backhaus zu erleben, kann einfach vorbeikommen.

Der Backes ist jeweils ab 11-17 Uhr geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Do 30.10. Basteln und Backen im Backes

mit Alexandra Schick

Im Oktober und November kann man jeden Donnerstag unter Anleitung von Alexandra Schick kleine Weihnachtsgeschenke, Dekoartikel und Handpuppen basteln.

Daneben wird auf dem alten Oma-Herd gekocht und gebacken.

Jeder der Lust hat, einfach mal einen gemütlichen Bastel- und Backnachmittag im historischem Backhaus zu erleben, kann einfach vorbeikommen.

Der Backes ist jeweils ab 11-17 Uhr geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mi 05.11. Erzählcafé

Kabarettistische Geschichten & handgemachte Musik von 16 bis 17 Uhr

Jeden 1. Mittwoch im Monat bieten die Kabarettistin Edith Rasche und Sängerin Silke Assman ein kleines Erzählprogramm im nostalgischen Café an.

Ihre Texte und Lieder handeln von ganz alltäglichen Ereignissen, satirisch überhöht, mit überraschend-komischen Wendungen und unerwarteter Situationskomik.

Eintritt auf Hut

Do 06.11. Basteln und Backen im Backes

mit Alexandra Schick

Im Oktober und November kann man jeden Donnerstag unter Anleitung von Alexandra Schick kleine Weihnachtsgeschenke, Dekoartikel und Handpuppen basteln.

Daneben wird auf dem alten Oma-Herd gekocht und gebacken.

Jeder der Lust hat, einfach mal einen gemütlichen Bastel- und Backnachmittag im historischem Backhaus zu erleben, kann einfach vorbeikommen.

Der Backes ist jeweils ab 11-17 Uhr geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Sa 08.11. Salsa-Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene in der Tenne

Die Salsa Workshops mit Victor Vargas sind der große Renner im Schrabben Hof.
Der gebürtige Kubaner ist als Tanzlehrer in der Siegener Salsaszene sehr beliebt und bekannt für seine erfrischende Art, diesen Tanz auf einfache Weise zu vermitteln.
Der Tanzkurs ist für Anfänger geeignet, egal welchen Alters und erfordert keinerlei Vorkenntnisse.
Bei der anschließenden Salsa-Party können alle ihr erworbenes Wissen zeigen. Auch gibt es für Fortgeschrittene die Gelegenheit, das Tanzparkett zu erobern.

17.30 Uhr - 19.00 Uhr: Salsa-Workshop für Anfänger
19.00 Uhr - 20.30 Uhr: Salsa-Workshop für Fortgeschrittene

Kursgebühr für 4 Termine: 40 €
Anmeldung für Workshops erforderlich unter info@mut-sauerland.de

Mi 12.11. Happy Flower

mit Gudrun Hieber

Pflege-Aktionstag im Cultivarium mit Kräuterpädagogin Gudrun Hieber.

Sie vermittelt Kräuterwissen - Spaß und dazu gibt die eine oder Leckerei aus dem Garten oder dem Café.

Gerne anmelden unter info@mut-sauerland.de

Mi 12.11. Häkeln mit Kindern

Das Team der Kreativ-Stube trifft sich jeden Mittwoch zum Handwerken und kreativen Gestalten.
Hier wird gestrickt, gebastelt, gebaut, gequatscht und viel gelacht.
Nun möchte man auch Kinder daran teilhaben lassen. Das Team startet mit Häkeln mit Kindern.

Der Kurs dauert von 15-17 Uhr.
Kostenbeitrag 5 €
Anmeldung unter info@mut-sauerland.de

Do 13.11. Basteln und Backen im Backes

mit Alexandra Schick

Im Oktober und November kann man jeden Donnerstag unter Anleitung von Alexandra Schick kleine Weihnachtsgeschenke, Dekoartikel und Handpuppen basteln.

Daneben wird auf dem alten Oma-Herd gekocht und gebacken.

Jeder der Lust hat, einfach mal einen gemütlichen Bastel- und Backnachmittag im historischem Backhaus zu erleben, kann einfach vorbeikommen.

Der Backes ist jeweils ab 11-17 Uhr geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

(Sa 15.11.) Magische Musik Momente

DIE VERANSTALTUNG WIRD VERSCHOBEN!

 

Neuer Termin (s.u.):

Sonntag, 8. Februar 2026

um 16 Uhr

 

So 16.11. Jazz-Matinée mit dem Trio Benares

Musikgenuss & Flying Food

Trio Benares

„Spannend, virtuos, sinnlich, schön“

Diese Matinée verspricht eine musikalische Begegnung zwischen klassischer indischer Musik und Jazz.

Deobrat Mishra (Sitar), Roger Hanschel (Saxophon), Prashant Mishra (Tabla)

Zum Entrée und in den Pausen serviert das Catering-Team vom Schrabben Hof kleine Köstlichkeiten. 

Eintritt 21 €

Reservierung bis zum 13.11. unter info@mut-sauerland.de erforderlich

So 16.11. Acrylmalerei in der Kulturkirche

mit Sami Gebremariam

13 - 17 Uhr für Erwachsene 30 €

15 - 17 Uhr für Kinder 15 €

bitte mitbringen: Leinwand, Farben, Pinsel

Anmeldungen an: info@mut-sauerland.de

Mi 19.11. Wunschcafé

mit Sigrid Baust

Miteinander statt Allein

Zu diesem Nachmittag sind alle Menschen willkommen, die Lust haben, in lockerer Atmosphäre
mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen.
Als offenes Angebot möchten wir Raum für Begegnung und – wer mag – auch für Vernetzung geben.
Es kann in kleinen Gruppen über spezielle Themen gesprochen werden, die vielleicht in anderweitige Verabredungen münden, z.B. gemeinsame Spaziergänge/Wanderungen/Kinobesuche/Ausflüge usw.
Es darf gegessen und gelacht werden. Alles kann sein – nichts muss.

Schauen Sie einfach mal vorbei - an jedem 3. Mittwoch im Monat im Theater von 15 bis 17 Uhr.

Do 20.11. Basteln und Backen im Backes

mit Alexandra Schick

Im Oktober und November kann man jeden Donnerstag unter Anleitung von Alexandra Schick kleine Weihnachtsgeschenke, Dekoartikel und Handpuppen basteln.

Daneben wird auf dem alten Oma-Herd gekocht und gebacken.

Jeder der Lust hat, einfach mal einen gemütlichen Bastel- und Backnachmittag im historischem Backhaus zu erleben, kann einfach vorbeikommen.

Der Backes ist jeweils ab 11-17 Uhr geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Do 20.11. Kneipenquiz mit Uli und Leslie im THEATER !!!

Hier steht der Teamgedanke im Vordergrund, so treten verschiedene Teams gegeneinander an.
Am Ende gewinnt das Team mit den meisten Punkten, bzw. mit den meisten richtig beantworteten Fragen.
Die einzelnen Runden stehen unter Oberbegriffen wie Sport, Geographie oder Allgemeinwissen.
Es gibt aber auch spezielle Runden wie Bilderrunden, Musikrunden oder Blitzrunden.

Einlass: 19 Uhr - Beginn: 19.30 Uhr - Eintritt 5 € pro Person
Tischreservierung als Team unter dem Teamnamen erwünscht unter info@mut-sauerland.de

Sa/So 22./23.11. Adventströdelmarkt

Wie in jedem Jahr erstrahlt das Kulturgut Schrabben Hof in vorweihnachtlichem Glanz.

Traditionell wartet der adventliche Trödelmarkt wieder mit einer großen Vielfalt an nostalgischem Advents- und Weihnachtsschmuck und Handwerkskunst auf.

Auf dem kleinen Weihnachtsmarkt werden Glühwein, frische Reibekuchen, Grillwurst und süße Leckereien angeboten.

Das Café und Museum sind ebenfalls geöffnet, 13 - 18 Uhr

Do 27.11. Basteln und Backen im Backes

mit Alexandra Schick

Im Oktober und November kann man jeden Donnerstag unter Anleitung von Alexandra Schick kleine Weihnachtsgeschenke, Dekoartikel und Handpuppen basteln.

Daneben wird auf dem alten Oma-Herd gekocht und gebacken.

Jeder der Lust hat, einfach mal einen gemütlichen Bastel- und Backnachmittag im historischem Backhaus zu erleben, kann einfach vorbeikommen.

Der Backes ist jeweils ab 11-17 Uhr geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mi 03.12. Erzählcafé

Kabarettistische Geschichten & handgemachte Musik von 16 bis 17 Uhr

Jeden 1. Mittwoch im Monat bieten die Kabarettistin Edith Rasche und Sängerin Silke Assman ein kleines Erzählprogramm im nostalgischen Café an.

Ihre Texte und Lieder handeln von ganz alltäglichen Ereignissen, satirisch überhöht, mit überraschend-komischen Wendungen und unerwarteter Situationskomik.

Eintritt auf Hut

Sa 06.12. Der Nikolaus kommt in den Schrabben Hof

Das Geheimnis der Mandarine

An diesem Samstag freuen sich alle Kinder auf den Nikolaus, der auch in den Schrabben Hof kommen möchte. Doch der hat wie immer ein Problem mit der Anreise. Dieses Mal ist es nicht der Esel, der vor lauter Blähungen nicht weiterlaufen kann, auch nicht die schusseligen Wichtel, die immer die Geschenke vergessen oder der ewig müde Knecht Ruprecht, der jede Niklausfeier verschläft. Die Mandarine hat es dem Nikolaus angetan.
Warum? Das erfahrt ihr ab 18 Uhr im Theater.

Kostenbeitrag inkl. Nikolaustüte: 5€

Anmeldung unter info€mut-sauerland.de, oder 0162 1093333

Ab 16 Uhr sorgt der TuS Silberg auf dem kleinen Weihnachtsmarkt vorm Haus mit Glühwein, und Grillwürstchen für das leibliche Wohl.

Mit freundlicher Unterstützung des TuS Silberg-Varste, dem Karnevalsverein Silberg und dem Musikzug Brachthausen

So 06.12. Meditativer Tanz in der Kulturkirche

mit Sigrid Baust

von 14.30 - 16 Uhr in der Kulturkirche

Der meditative Tanz ist mehr als bloße Bewegung. Es ist eine Reise nach Innen, verbunden mit Momenten der Achtsamkeit, die es erlauben, mit sich selbst in Kontakt zu treten. Äußerlich wird die Reise nach Innen symbolisiert durch eine mit Blumen und Kerzen gestaltete Mitte, der sich im Tanze immer wieder zugewandt wird. Die Tänze tragen alle eine starke Symbolhaftigkeit in sich, mit der sich die TänzerInnen verbinden und aus ihr Kraft schöpfen können.

Eintritt frei, Anmeldung erwünscht unter info@mut-sauerland.de

Mi 10.12. Häkeln mit Kindern

Das Team der Kreativ-Stube trifft sich jeden Mittwoch zum Handwerken und kreativen Gestalten.
Hier wird gestrickt, gebastelt, gebaut, gequatscht und viel gelacht.
Nun möchte man auch Kinder daran teilhaben lassen. Das Team startet mit Häkeln mit Kindern.

Der Kurs dauert von 15-17 Uhr.
Kostenbeitrag 5 €
Anmeldung unter info@mut-sauerland.de

So 14.12. Kaffee & Kabarett

Ein bisschen Baum muss sein!

Satirisch-musikalisches Weihnachtskabarett mit Stefan Keim & Leslie Sternenfeld ab 15 Uhr

Eintritt 16 €  Reservierung unter info@mut-sauerland.de

An diesem Sonntag sind Café, Museum und Trödelräume von 13 bis 17 Uhr geöffnet.

So 14.12. Acrylmalerei in der Kulturkirche

mit Sami Gebremariam

13 - 17 Uhr für Erwachsene 30 €

15 - 17 Uhr für Kinder 15 €

bitte mitbringen: Leinwand, Farben, Pinsel

Anmeldungen an: info@mut-sauerland.de

Mi 17.12. Wunschcafé

mit Sigrid Baust

Miteinander statt Allein

Zu diesem Nachmittag sind alle Menschen willkommen, die Lust haben, in lockerer Atmosphäre
mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen.
Als offenes Angebot möchten wir Raum für Begegnung und – wer mag – auch für Vernetzung geben.
Es kann in kleinen Gruppen über spezielle Themen gesprochen werden, die vielleicht in anderweitige Verabredungen münden, z.B. gemeinsame Spaziergänge/Wanderungen/Kinobesuche/Ausflüge usw.
Es darf gegessen und gelacht werden. Alles kann sein – nichts muss.

Schauen Sie einfach mal vorbei - an jedem 3. Mittwoch im Monat im Theater von 15 bis 17 Uhr.

Do 18.12. Kneipenquiz mit Uli und Leslie in der Tenne

Hier steht der Teamgedanke im Vordergrund, so treten verschiedene Teams gegeneinander an.
Am Ende gewinnt das Team mit den meisten Punkten, bzw. mit den meisten richtig beantworteten Fragen.
Die einzelnen Runden stehen unter Oberbegriffen wie Sport, Geographie oder Allgemeinwissen.
Es gibt aber auch spezielle Runden wie Bilderrunden, Musikrunden oder Blitzrunden.

Einlass: 19 Uhr - Beginn: 19.30 Uhr - Eintritt 5 € pro Person
Tischreservierung als Team unter dem Teamnamen erwünscht unter info@mut-sauerland.de

Sa 27.12. Country Superstars Tribute Show

Das ideale Weihnachtsgeschenk

 

Ein Trip in den musikalischen Wilden Westen mit den größten Hits der Country Superstars

40 Welthits in einer mitreißenden Live-Show, dargeboten von den Mavericks: Dirk Maverick (Gesang, Entertainment, Gitarre) Stefan Sperling (E-Gitarre, Gesang), Rainer Krebs (Bass, Gesang), Tino Moskopp (Drums, Gesang) - mit Songs wie:  Ring of Fire, Jolene, Country Roads, Let your love flow.

Als Westernschmankerl gibt es einen deftiges Chili Con Carne.

Beginn 19.30 Uhr - Einlass 19 Uhr - Eintritt 23 €

Reservierung erforderlich unter info@mut-sauerland.de

So 08.02.2026 Magische Musik Momente

.