Sa. 09.12. Der Nikolaus kommt

Im adventlichen Ambiente des Schrabben Hofs freuen sich alle auf den Nikolaus.
Damit die Zeit des Wartens nicht zu lange dauert, können die Kinder in der heimeligen Atmosphäre der Theaterscheune eine kleine Theateraufführung besuchen, die um 17.45 Uhr beginnt.
Der Nikolaus wird um 18.00 Uhr erwartet.
Ab 16.00 Uhr sorgt der TuS Silberg draußen mit Glühwein und Würstchen für das leibliche Wohl.
Kostenbeitrag pro Kind: 5 Euro
Die Anmeldung der Kinder ist erforderlich:
- bei Michaela Knigge, Telefon: 0162 1093333,
- im Kindergarten „Kleine Strolche“ oder
- per Mail an info@mut-sauerland.de.
Mit freundlicher Unterstützung des TuS-Silberg-Varste, dem Karnevalsverein Silberg und dem Musikzug Brachthausen.
Beginn: 17.45 Uhr
Beitrag: 5 €
So. 10.12. Aber bitte mit Sahne mit Magic Four

Aber bitte mit Sahne!
Dieser Nachmittag verspricht ein süßes und originelles Hörerlebnis zu werden.
Im Schrabben Hof sind das Museum, der Trödelbalken und das nostalgische Café bereits ab 13.00 Uhr geöffnet.
Im Theater findet ab 15 Uhr ein Kaffeeklatsch mit dem Ensemble „MagicFour“ statt.
Mit tollem Akustiksound mit Ukulele und Gitarre und mehrstimmigem Gesang zaubern die Damen ein Lächeln ins Gesicht und begeistern ihr Publikum mit Coversongs und Liedern aus der eigenen Feder.
Das Ensemble: Nicole Henke - Marina Schulte - Elke Springob - Sandra Schüßler/Sylvia Pauls - Erik Vymazal - Matthias Eckhardt
Di. 12.12. Engelsnacht

Musik und Geschichten von Himmelsboten
Denkst du an Engel, bewegen sie ihre Flügel, so behauptet es der Volksmund.
Gerade in dieser bewegten Zeit sind Engel allgegenwärtig und der Wunsch, von solchen Wesen begleitet und beschützt zu werden, ist besonders groß. Und so lädt MuT-Sauerland e.V. am Dienstag, dem 12.12. um 20 Uhr in die evangelische Kirche in Altenhundem ein, um der beflügelnden Kraft dieser schützenden und erhellenden Gestalten nachzuspüren.
Die Erzählerin Tanja W. Schreiber entführt die Zuhörer mit Engelsgeschichten in fantasievolle Gefilde. Sigrid Baust umrahmt dieses meditativ beflügelnde Erzählprogramm mit sphärischen Klängen. Den musikalischen Part gestalten Esther Delport mit Violine und Leon Lorey an der Harfe und der Organist Jürgen Poggel. Die Veranstaltung findet im Rahmen des RKP geförderten Projektes Südwestfalen Sagenhaft statt.
Die Engelsnacht findet in der evangelischen Kirche in Altenhundem statt.
Beginn: 20 Uhr
Eintritt: 10 €
Sa. 16.12. Let's rave

Technoparty in der Tenne
Do. 21.12. Wintersonnenwende

Wintersonnenwende
Die längste Nacht – der kürzeste Tag, viele Mythen ranken sich um diese Zeit, die Zeit zwischen den Jahren, die Raunächte.
Die „Wilde Jagd“ ist unterwegs, Frau Percht mit ihrem Gefolge, in den Häusern und Ställen wird geräuchert.
Am Feuer, mit einer heißen Tasse Punsch wollen wir uns mit dieser Zeit beschäftigen, mit den geschichtlichen Hintergründen, den Ritualen und dem Aberglauben dieser Zeit. Außerdem wird mit verschiedenen Kräutern geräuchert und ihre Wirkung besprochen.
Bitte an wetterfeste Kleidung denken.
Leitung: Anita Jung
Anmeldung erforderlich unter info@mut-sauerland.de
Beitrag: 10 €
Uhrzeit: 18 - 20 Uhr
Fr. 29.12. Endlich was zu essen

Zwischen Weihnachten und Silvester könnte sich der Magen kurz erholen. Aber warum sollte er? Leslie Sternenfeld und Stefan Keim laden zu einer Völlerei der guten Laune ein. Das Musikkabarett „Endlich was zu essen“ verbindet scherzgesättigte Vorspeisen mit einem gewaltigen Gastmahl als Hauptgang und einfallsreichen Desserts – eine Schlemmerei ohne Ende.
Sternenkeim nehmen das Ende eines dramatischen Jahres zum Anlass auf die wichtigsten Ereignisse satirisch zugespitzt zurückzublicken. Doch nicht nur das – die beiden heiteren Gesellen sind auch Propheten und schauen darauf, was in den kommenden Jahren geschehen wird.
Schließlich möchten die beiden Künstler auch die vielen genialen, kreativen und leicht bekloppten Köpfe im Kulturleben würdigen. Die perfekte Gelegenheit, endlich nochmal zu staunen, zu lachen und – naja – was zu essen und zu trinken!
Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt mit Imbiss: 21 €